Einem internationalen Forschungsteam unter Leitung der Universität Kassel ist es erstmals gelungen, einen speziellen DNA-schädigenden Prozess unter realitätsnahen Bedingungen in flüssigem Wasser zu beobachten. Der nachgewiesene RA-ICD-Mechanismus könnte langfristig die Basis für präzisere und gewebeschonendere Krebstherapien bilden. Ziel ist es, schädliche Elektronen gezielt in bösartigem Gewebe freizusetzen, während gesundes Gewebe weitgehend unberührt bleibt – ein […]
Der Beitrag Durchbruch in der Grundlagenforschung: DNA-Schädigungsmechanismus erstmals in Wasser nachgewiesen erschien zuerst auf Prnews24.com.