Aktuell
Schreibwettbewerb „Vertell doch mal“: letzte Chance auf Karten für Gala in Hamburg
NDR Norddeutscher Rundfunk [Newsroom]Hamburg (ots) – Preisverleihung: Sonntag, 25. Juni, 11.00 Uhr, Ohnsorg-Theater „Tohuus“ ist in diesem Jahr das Thema des niederdeutschen Geschichtenwettbewerbs „Vertell doch…
Neuigkeiten aus Jerusalem
iTravelJerusalem [Newsroom] NEWSLETTER Neuigkeiten aus Jerusalem – Juni 2023 Kultur, Kunst und Musik – Events in den Sommermonaten Filmfestival vom 13. – 21. Juli In…
WDR 5 mit Sondersendungen zur phil.COLOGNE – Debatten auch mit Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – Anlässlich des Philosophie-Festivals phil.COLOGNE (6. bis 13. Juni) sendet WDR 5 ein vielfältiges Sonderprogramm – mit namhafter Besetzung: Am…
ARD Mediathek startet junges Geschichtsformat „Past Forward“
ARD Mediathek [Newsroom] München (ots) – „Past Forward“ heißt ein neues, junges Geschichtsformat, das am Mittwoch, 7. Juni, exklusiv in der ARD Mediathek startet. Zunächst…
Letzte Generation ein Fall für den Verfassungsschutz? CDU in Niedersachsen fordert Prüfung
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Letzte Generation ein Fall für den Verfassungsschutz? CDU in Niedersachsen fordert Prüfung CDU-Fraktion erhöht Druck auf Klimakleber – Fraktionschef…
Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt stark
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Zahl vermisster Flüchtlingskinder in Deutschland steigt stark Polizei registriert Hunderte Vermisstenanzeigen – Auf dem Weg zur Familie? Osnabrück. Die…
Italien setzt Rettungsschiffe fest: Sea-Eye-Vorsitzender fordert Unterstützung von Bundesregierung
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Nach Festsetzung von zwei Rettungsschiffen: Sea-Eye-Vorsitzender fordert von Bundesregierung Unterstützung Gorden Isler: Italien kriminalisiert Seenotrettung – „Das ist sehr…
FDP macht Kampfansage an EU wegen neuer Gebäuderichtlinie
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – FDP macht Kampfansage an EU wegen neuer Gebäuderichtlinie Fraktionschef Dürr: „Müssen Heizungsverbot-Hammer aus Brüssel stoppen“ – Kommissionspläne „würden eigenes…
Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Gegenoffensive der Ukraine
Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Politik/Ukraine (ots) – Die lange angekündigte ukrainische Gegenoffensive könnte in Kürze beginnen, Präsident Wolodymyr Selenskyj sagt, sein Land sei bereit, die von russischen…
Humanitäre Verpflichtung
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurter Rundschau (ots) – Eigentlich wäre es Aufgabe der Europäischen Union und ihrer Staaten, die Rettung von Leben zu organisieren. Doch der berechtigte…
Priorität für die Schulen – Kommentar von Joachim Fahrun
BERLINER MORGENPOST [Newsroom]Berlin (ots) – Man kann nicht sagen, dass Berlins Landespolitik das Thema nicht auf dem Radar hätte. Seit Jahren genießt der Schulbau hohe…
Asylpolitik: Ein enormes Wagnis / Kommentar von Bernhard Walker
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Ja, der Stillstand in der Asylpolitik ist Europas Wunde. Mit gutem Grund fügt Außenministerin Annalena Baerbock an, dass noch mehr…
Kultur
- Nachruf auf Petra Kipphoff: Die Kunstermöglicherin
Kundig, begeistert, mit maliziöser Präzision: Zum Tode der Kunstkritikerin Petra Kipphoff. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
- Netzkolumne: Daten-Bereinigung bei Google und Twitter: Löscht die Toten nicht
Google und Twitter wollen nicht mehr aktive Nutzerkonten löschen – jetzt fürchte viele um ihre digitalen Erinnerungen an Verstorbene. Quelle:...
- Vorwürfe gegen Till Lindemann von Rammstein: Fans, Verbrechen und Verachtung
Die Vorwürfe gegen den Rammstein-Sänger Till Lindemann betreffen zwar noch nicht das Strafrecht – sie zwingen aber zu Urteilen. Quelle:...
- Kritik an Sender: Übers Gendern in den Medien freut sich nur die AfD
Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der...
- Wo die Gewalt beginnt: D. Hunters Buch über die Armutsklasse
In seinem Buch über die britische Armutsklasse zeigt D. Hunter Elend, Brutalität und Selbstzerstörung, ohne sie auszustellen. Er verbindet Biographie...