Schlagwort: presserundschau

Nötige Streiks
Posted in Allgemein

Nötige Streiks

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Wie so oft bei Arbeitskämpfen wird in vielen sozialen wie traditionellen Medien, aber auch an Frühstückstischen die Frage gestellt: Überdreht…

Weiter ... Nötige Streiks
Posted in Allgemein

„maischberger“ / am Dienstag, 11. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die Gäste: Volker Wissing, (Bundesminister für Verkehr und Justiz) Karl-Theodor zu Guttenberg, CSU (Bundesverteidigungsminister a.D.) Gregor Gysi, Die…

Weiter ... „maischberger“ / am Dienstag, 11. März 2025, um 22:50 Uhr im Ersten
Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Sondierungspapier von Union und SPD
Posted in Allgemein

Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Sondierungspapier von Union und SPD

Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Politik (ots) – Dieses Sondierungspapier, das die schwarz-roten Möchtegern-Koalitionäre nun präsentierten, listet bereits so viele Punkte auf, dass man sich fragt, warum überhaupt…

Weiter ... Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Sondierungspapier von Union und SPD
Luft nach oben
Posted in Allgemein

Luft nach oben

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche lassen daran zweifeln, dass Union und SPD die selbstgesteckten Ziele erreichen können. Schließlich wollte vor allem…

Weiter ... Luft nach oben
NRW-Jugendministerin Josefine Paul (Grüne) reklamiert Anteil von Sondervermögen für Kitas und Ganztag
Posted in Allgemein

NRW-Jugendministerin Josefine Paul (Grüne) reklamiert Anteil von Sondervermögen für Kitas und Ganztag

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln (ots) – NRW-Kinder- und Jugendministerin Josefine Paul verlangt aus dem von CDU und SPD geplanten 500-Milliarden-Sondervermögen für den Ausbau der Infrastruktur einen…

Weiter ... NRW-Jugendministerin Josefine Paul (Grüne) reklamiert Anteil von Sondervermögen für Kitas und Ganztag
Posted in Allgemein

„SWR1 Guten Morgen Baden-Württemberg“ startet Doppelmoderation

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – Neues Moderationskonzept am Morgen ab dem 10. März 2025 bei SWR1 Baden-Württemberg Der Radiosender SWR1 Baden-Württemberg setzt ab…

Weiter ... „SWR1 Guten Morgen Baden-Württemberg“ startet Doppelmoderation
EU-Parlamentsvize drängt Grüne zur Zustimmung zu Aufrüstungsmilliarden / Katarina Barley: „Einigung ist bahnbrechend. Europa erwartet es zu Recht von uns“
Posted in Allgemein

EU-Parlamentsvize drängt Grüne zur Zustimmung zu Aufrüstungsmilliarden / Katarina Barley: „Einigung ist bahnbrechend. Europa erwartet es zu Recht von uns“

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments drängt Bündnis90/Die Grünen dazu, ihre Zustimmung zu den von Union und SPD vereinbarten Aufrüstungsmilliarden zu…

Weiter ... EU-Parlamentsvize drängt Grüne zur Zustimmung zu Aufrüstungsmilliarden / Katarina Barley: „Einigung ist bahnbrechend. Europa erwartet es zu Recht von uns“
„Doll zugehört“: MDR JUMP fragt auf mitteldeutschen Marktplätzen, was die Menschen bewegt
Posted in Allgemein

„Doll zugehört“: MDR JUMP fragt auf mitteldeutschen Marktplätzen, was die Menschen bewegt

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Mit „Doll zugehört“ startet MDR JUMP im März ein neues Instagram-Format, um den Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und…

Weiter ... „Doll zugehört“: MDR JUMP fragt auf mitteldeutschen Marktplätzen, was die Menschen bewegt
Die Methode Trump
Posted in Allgemein

Die Methode Trump

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – US-Präsident Donald Trump chaotisiert weiter die Politik seines Landes. Nach Gutsherrenart erlässt er Zölle und setzt sie wieder aus. Korrigiert…

Weiter ... Die Methode Trump
Internationaler Frauentag: Weg mit dem Gedöns? / Kommentar von Sigrun Rehm
Posted in Allgemein

Internationaler Frauentag: Weg mit dem Gedöns? / Kommentar von Sigrun Rehm

Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Der Antifeminismus ist weltweit auf dem Vormarsch. In den USA werden gerade viele Errungenschaften der vergangenen Jahre zurückgedreht. (…) Es…

Weiter ... Internationaler Frauentag: Weg mit dem Gedöns? / Kommentar von Sigrun Rehm