Schlagwort: presserundschau
SWR / Ehrensache-Preise in Alzey verliehen / Publikumspreis an Eva Jammermann aus Bitburg
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Alzey (ots) – Ehrensache-Preise 2025 verliehen SWR zeichnet Preisträger:innen für ehrenamtliches Engagement aus Alzey. Auf dem Obermarkt wurden die „Ehrensache“-Preise des…
Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Hüskens will Bau von Straßen und Brücken beschleunigen
Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Politik/Sachsen-Anhalt/Straßenbau (ots) – Halle – Sachsen-Anhalt will die Planungszeiten für den Bau von Straßen und Brücken deutlich verkürzen. Das berichtet die in Halle…
Workshop für Jugendliche: „Social Media and me – it’s a match“ / Für Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse im SWR Funkhaus Mainz / Jetzt anmelden!
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom]Mainz (ots) – Wie kann man junge Menschen dabei unterstützen, Social Media bewusster zu nutzen? Der Workshop „Social Media and me –…
Italien-Kenner Golo Maurer: „Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien!“ / Kunsthistoriker zieht Alltagserfahrungen dem Museumsbesuch vor / Warnt vor Lokalen mit Bilder-Speisekarten
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der Kunsthistoriker und Sachbuchautor Golo Maurer (54) empfiehlt Reisenden, Alltagserlebnisse im Urlaub gegenüber Museen vorzuziehen. „Gehen Sie in Florenz…
Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“: Katharina Dröge sieht keinen Zusammenhang mit AfD-Aufstieg / Grüne Co-Fraktionschefin verlangt von der Union „Realitätscheck in dieser Frage“
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Die Co-Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Katharina Dröge, hat Kritik an Angela Merkels Satz „Wir schaffen das“ zurückgewiesen. „Ich…
Bildungsministerin Prien befürwortet strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche
Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Sachsen-Anhalt/Jugendschutz/Social Media (ots) – Halle. Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hat sich für strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche in Deutschland ausgesprochen. Das berichtet…
Was wir geschafft haben
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Es war der Wille zum Gelingen, der Angela Merkels berühmtesten Satz auszeichnete. Als die damalige Kanzlerin vor zehn Jahren zweimal…
Arbeitslosigkeit: Zaudern statt Zielstrebigkeit / Kommentar von Barbara Schmidt
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Statt dringend nötige Entlastungen auf den Weg zu bringen, verteilt die schwarz-rote Koalition Wahlgeschenke und verzettelt sich in Zankereien. Zaudern…
CAREN MIOSGA / am Sonntag, 31. August 2025, um 21:45 Uhr im Ersten
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Alexander Dobrindt – 120 Tage Schwarz-Rot Rund 120 Tage ist die Regierung unter Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz…
„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 31. August 2025, um 23:05 Uhr im Ersten (WDR)
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die geplanten Themen: Die Entstehung von Oben und Unten: Hanno Sauers neues Buch „Klasse“ Der Magier aus Johannesburg:…
Großer Erfolg für „Immer wieder sonntags“ / Hohes Interesse an den Live-Shows im Ersten / Saisonfinale mit Gastgeber Stefan Mross an diesem Sonntag (31. August 2025), 10 Uhr / u.a. mit Beatrice Egli
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Großer Erfolg für „Immer wieder sonntags“ im Jubiläumsjahr: Die Musik- und Unterhaltungsshow des SWR ist in diesem Jahr…
ZdK-Präsidentin erwartet Rückhalt vom Papst für deutsche Reformanstrengungen/ Stetter-Karp übt Kritik an Untätigkeit von Bischöfen – Wunsch nach „Entscheidung“ des Papstes zum Kölner Kardinal Woelki
Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln. (ots) – Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, erwartet von Papst Leo XIV. Unterstützung für die Reformbemühungen des…

























































