Aktuell
Hohe LNG-Preise: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Hohe LNG-Preise: Spediteure mit klimafreundlicheren Lkw in der Krise Flüssigerdgas teurer als Lkw-Diesel – Verband fordert Rettungsschirm vom Bund…
Windkraft-Ausbau in Niedersachsen: Landkreise fordern Krisenstab
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Windkraft-Ausbau in Niedersachsen: Landkreise fordern Krisenstab Hannover. Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) fordert die Landesregierung angesichts des neuen Wind-an-Land-Gesetzes auf,…
Wirtschaftsweise Grimm: Steigender Gasverbrauch durch sinkende Preise könnte gefährlich werden
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Wirtschaftsweise Grimm: Steigender Gasverbrauch durch sinkende Preise könnte gefährlich werden „Kommender Winter wird auf jeden Fall herausfordernd!“ – LNG-Kapazitäten…
Dietmar Wischmeyer lehnt Gendern ab und ärgert sich über „Neusprech“
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Dietmar Wischmeyer lehnt Gendern ab und ärgert sich über „Neusprech“ Satiriker: Frechheit gegenüber den Frauen – Texte für die…
MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Pöbeln, randalieren, zuschlagen – Problem Jugendgewalt“
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom]Leipzig (ots) – Die Silvesternacht hat es wieder einmal gezeigt: Polizei und Staat schaffen es anscheinend nicht, solchen Exzessen angemessen zu begegnen,…
Lohnt Arbeit noch? – MDR-Reihe „exactly“ vergleicht Bürgergeld und Lohnarbeit
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Das digitale MDR-Reportageformat „exactly“ hat Menschen getroffen, die mit wenig Geld über die Runden kommen müssen. Einige leben…
MZ zum Lehrermangel
Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Halle (ots) – Die Kommission scheut dankenswerter auch nicht vor ungeliebten, aber berechtigten Forderungen zurück. Dazu gehört insbesondere eine Senkung der Teilzeitquote: Die…
MZ zum Koalitionsausschuss
Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Halle (ots) – Im Allgemeinen passt das Patt ins Bild. Denn auch wenn die Ampel-Koalition mal angetreten war, um gemeinsam neue Positionen jenseits…
NRW-Innenminister Herbert Reul kritisiert Ankündigung der „Letzten Generation“ – „Irgendwas machen wir in den Schulen falsch“
Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln. (ots) – NRW-Innenminister Herbert Reul hat die Ankündigung der Gruppe „Letzte Generation“ kritisiert, ihre Proteste ab Februar deutlich auszuweiten. „Wenn Menschen ihre…
NRW-Innenminister Herbert Reul fordert als Reaktion auf Silvesterkrawalle einen „Aufstand der Anständigen“
Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln. (ots) – NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert als Reaktion auf gewalttätige Ausschreitungen einen „Aufstand der Anständigen“. „Immer nur die Zustände beklagen und…
Der Gaspreis sinkt – aber die Lage ist weiter prekär. Die Regierung muss dafür sorgen, dass die wegen der hohen Energiepreise in Fahrt gekommene Wärmewende nicht wieder erlahmt.
Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Gute Neuigkeiten. Die gibt es. Erdgas ist wieder viel billiger geworden. (…) Doch die Discount-Zeiten aus der Zeit vor dem…
Eigentor der Klimaaktivisten – Kommentar von Gilbert Schomaker
BERLINER MORGENPOST [Newsroom]Berlin (ots) – Es ist der nächste Versuch, mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen. Mutmaßlich Klimaaktivisten von Extinction Rebellion montieren Dutzende Verkehrsschilder…
Kultur
- Die vergeblichen Proteste gegen den Ausverkauf bei RTL
Passen Zeitschriften und Fernsehen zusammen? Bei RTL wird offenbar zur Bedingung, dass sich Printmedien in TV-Formate übertragen lassen – sonst...
- Leonie Böhm inszeniert Tschechows „Drei Schwestern“ in Zürich
Meditation über Nähe und Distanz: Leonie Böhm verwandelt Tschechows „Drei Schwestern“ am Schauspielhaus Zürich in einen Männermonolog und fördert Erstaunliches...
- Ein Gespräch mit der amerikanischen Schriftstellerin Ottessa Moshfegh
Sie hat gelernt, auf ihr Leben stolz zu sein: Die amerikanische Schriftstellerin Ottessa Moshfegh im Gespräch über ihren neuen Roman...
- Für Narziss steht die Zeit still: Eine Ausstellung zu Pompeji und Herculaneum
Schmachtende Blicke und verkohlte Feldfrüchte: Eine Ausstellung in Chemnitz widmet sich dem Untergang von Pompeji und Herculaneum sowie der Frage,...
- Das Problem mit den Naziwörtern, die gar keine sind
„Altpartei“, „Ortskräfte“, „bis zur Vergasung“, „entsorgen“ und sogar das genderkorrekte „Studierende“. Wer diese Wörter gebraucht, ist verdächtig, so zu reden...